Einachsiger Roboter der KK-Serie
EIGENSCHAFTEN
1. Einfache Systeminstallation und -wartung.
2. Kompakt und leicht
3. Geschlossenes Design.
4. Unterstützung mit Servomotoren aller Marken.
ANWENDUNGEN
1. Präzisionsindustrie & Halbleiter
2. Inspektions- und Test- und Montageausrüstung
3. Optische und medizinische Geräte mit hoher Position
4. Einachsige Roboter können in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden. Beispiele für anwendbare Systeme sind: Automatisches Lötsystem, Schraubenzuführmaschine, Klebstoff-Laminiermaschine, CCD-Linsenverschiebung, automatische Farbsprühmaschine, Cuttina-Maschine, Halbleiterfertigung. Montageausrüstung. Pressmaschine, Punktschweißmaschine, Oberflächenbearbeitungsautomatisierung, selbstklebende Etikettiermaschine, Verpackungsmaschine, Markierpresse, Fördertechnik und mehr.
Auswahlverfahren
Bei der Auswahl eines einachsigen Roboters aufgrund verschiedener Bedingungen und Einschränkungen können Sie sich auf den folgenden Auswahlprozess beziehen:
1. Benutzeranforderungen
■ Effektiver Hub
■ Standortbeschränkungen (Breite, Höhe, Länge)
■ Installation [horizontal, vertikal, seitliche Montage)
■ Schwerpunktlage,Ladeschwerpunkt
■ Betriebsbedingungen (Voreilung, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Verzögerung, Arbeitszyklus)
■ Umgebung (hohe Temperatur, Vibration, Öl, Wasser, Korrosion)
2.Nachfrage nach Präzision
■ Positionsgenauigkeit
■ Wiederholbarkeit
■ Laufparallelität
3. Konfiguration
■ Einzelachse
■ Mehrachsen
■ Sonderkombination
4. Motorauswahl
■ AC-Servomotor
■ Schrittmotor
■ Mit oder ohne Bremse (im Lieferumfang enthalten, steckbar)
5. Berechnung der Motorlast
■ Höchstgeschwindigkeit
■ Motorauflösung
■ Berechnung des Motordrehmoments
6. Betriebsanalyse
■ Beschleunigung
■ Aktueller Betriebsmodus (VT-Diagramm])
7. Sonstiges Zubehör
■ Die Verwendung von entsprechendem Zubehör (Endschalter, Adapterplatte, einziehbare Hülle, das Schleifringschutzrohr)
8. Endgültige Bestätigung
■ Nutzungsbedingungen sollten bestätigt werden
■ Preis, Frist
■ Änderung
■ Besondere Anforderungen